der Messerschmied

Der Messerschmied Wolfgang Sünder
Mein Zugang, mein Anspruch, meine Arbeit
In meinen 20ern stellte ich ein erstes Messer her. Zehn Jahre später hatte mich die Arbeit als Messerschmied so gepackt, dass ich den Beruf als Programmierer zurückstellte um mich intensiver der Messerproduktion zu widmen.
Im atelier a loup fertige ich seither zum Beispiel Damastmesser, Jagdmesser, Santokus und andere Küchenmesser.
Ich verwende ausschließlich Profiwerkzeuge und -maschinen, mit denen sich das Metall schonend bearbeiten lässt.

Das Material
Den Damaststahl stelle ich selbst her. Für die Griffe verwende ich auch gerne Werkstoffe, die ihre eigene Geschichte erzählen. Beispiele dafür sind Fundstücke aus Messing oder Holz von alten Barriquefässern.

Die Arbeit als Messerschmied
In meinem ursprünglichen Beruf ging es um Details und Genauigkeit. Dieser Perfektionismus fließt nun in die Arbeit ein. Es braucht Konzentration und Sorgfalt, um exakte Winkel zu schleifen, die Schneide zu polieren und in einem letzten Schritt das Messer am Leder abzuziehen.
Am Ende des Prozesses steht ein Werkstück, ein rasierscharfes Messer, das gut in der Hand liegt. Vor allem dieses greifbare Ergebnis macht für mich den Unterschied aus zwischen der Arbeit im digitalen Bereich und dem Handwerk.